Sa, 21.05.16:
16:30 Führung durch die Kolbhalle mit Lelde Suetcue
17:30 Schnick Schnack Schuck [Film]
19:45 Maike Brochhaus & Hanna Parnow: Diskussion über den Film
20:00 Yamila Maranon (Didgeridoo) & Michael Reinker (Gongs, Monochord)
21:00 Guylain Kubindama
23:00 Dr. Marek Zmiejewski: Das philosophische Nachtgespräch [Reihe]
23:00 Kolb Afro Ensemble
00:00 Offene Lesebühne
17:30 Große Halle:
Maike Brochhaus: Schnick Schnack Schnuck
Maike Brochhaus und Sören Störung gelingt mit SCHNICK SCHNACK SCHNUCK die Übersetzung des 1970er Jahre Erotikfilms in die Jetzt-Zeit und damit eine erfrischend aktuelle Position irgendwo zwischen Generation Porno und Gender-Diskurs. So ist eine liebenswert pornografische Komödie entstanden, die neben ihren expliziten, dokumentarisch gedrehten Sexszenen spielerisch Fragen zu den Themen Beziehung, Liebe, Sex und Eifersucht aufwirft.
Es geht um Felix (Felix Anderson), der eigentlich übers Wochenende mit seinem Kumpel Kai (Elia Légère) zu einem Musikfestival nach Amsterdam möchte und seine Freundin Emmi
(Jana Sue Zuckerberg), die eigentlich zu Hause bleiben müsste um Klausuren zu korrigieren.
Doch Kai legt sich sowieso ungerne fest und Emmis alte Schulfreundin Magda (Lotta Habmut) taucht plötzlich wieder auf und hat es faustdick hinter den Ohren. So kommt alles anders als geplant und am Ende sind alle nackt!
(Der Film wird gezeigt auf einer Ultimate-Reflex-High-Tension-Premium-Leinwand!)Im Anschluss Diskussion mit Regisseurin Maike Brochhaus & Hanna Parnow
20:00 Ausstellungshalle
Yamila Maranon (Didgeridoo) & Michael Reinker (Gongs, Monochord)
21:00 Zwischenraum
Guylain Kubindama
Singer/Songwrtiter mit kongolesischer Herkunft
23:00 Historischer Caféwagen:
Das philosophische Nachtgespräch
Skeptisch, aber für den Anfang der philosophischen Nacht aufregend:
„… es fehlt dem heutigen Denken … nahezu alles.“
Deswegen flüchten wir in die öffentliche Meinung: – „Die Zuflucht jener, die von Natur aus auf das Denken neidisch sind“.
Martin Heidegger „Was heißt Denken“ und
Marek Zmiejewski, sein kleiner Schüler.
Mit Marek Zmiejewski.
23:00 Zwischenraum:
Kolb Afro Ensemble
Seit Jahren spielt eine große Community pan-afrikanischer Musiker zusammen mit internationalen Gästen in der Kolbhalle. Herausgekommen ist ein einzigartiger Sound, der sich zwischen traditioneller afrikanischer Musik, Dancehall, Dub und Reggae bewegt.
00:00 Atelier Markus Krips:
Offene Lesebühne
Dein Text.
Deine Bühne.
Ohne Voranmeldung.Mit Roman Marx und Peter Sorry.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Friedensbildungswerk Köln.
Newsletter – keine Veranstaltung verpassen:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.